Sonntag, 20. Mai 2012

Say hello to my little new friend

Im Bild: Zombie Booth, eine gratis Fun-App
Nach über zwei Jahren war es endlich mal wieder Zeit für ein neues, mobiles Kommunikationsgerät. Neben der kaum ausreichenden Akkulaufzeit war der mangelnde Support des Pre OS einer der Hauptgründe für den Umstieg auf ein neues Gerät. So entschied ich mich für ein Android-Telephon, um auch endlich in den Genuss der einen oder anderen App kommen zu können.
Was ich an meinem alten Handy sehr schätzte, war die feste QWERTZ-Tastatur, die mir persönlich das Schreiben sehr erleichterte. Ein neues Telephon mit Tastatur zu finden, scheint aber nicht möglich zu sein, oder die Geräte waren ständig ausverkauft. So musste ich dann ein für mich passendes Teil finden, denn mit einer reinen Bildschirmtastatur wollte und will ich mich nicht anfreunden. So fand ich dann das Samsung Galaxy Note, dem, wie bei den neueren tragbaren Konsolen von Nintendo, ein Stift beiliegt, der zur Menüführung, zum Schreiben von Texten - und das sogar per Handschrifterkennung! - und ganz generell zur Bedienung benutzt werden kann. Dank der Größe des Note funktioniert das auch ganz ausgezeichnet und so schreibe ich Nachrichten fast ausschließlich handschriftlich.
Lach doch mal!
In meine alte Gürteltasche passt das Gerät leider nicht, dafür kann ich nun meine Umhängetasche von MH Way endlich benutzen, wie es vorgesehen ist. Lediglich für Anlässe, bei denen ich die Tasche nicht tragen kann und für die Arbeit brauche ich dann noch ein passendes Täschchen.

2 Kommentare:

  1. Warum denn kein IPhone, Digger?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Zuerst einmal zur Orthographie: Das schreibt sich a) iPhone (warum, weiß wohl nur Steve) und b) Digga (es darf auch gerne ein 'h' ergänzt werden).
      Und da ich zwar durchaus des öfteren Ghettospeak höre, nie aber selbst gebrauche, gibt es eben auch keine angefressenen Äpfel bei mir.

      Löschen